BERRAH — Sahra, çöl. * Zeval, sona ermek. * Gitmek, zehab … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
List of Middle Eastern and North African folk music traditions — This is a list of folk music traditions, with styles, dances, instruments and other related topics. The term folk music can not be easily defined in a precise manner; it is used with widely varying definitions depending on the author, intended… … Wikipedia
Abkommen von Évian — Die Verträge von Évian (französisch: Les accords d Évian) wurden am 18. März 1962 in Évian les Bains, Frankreich unterzeichnet. Unterzeichner waren zum einen der französische Staat, zum anderen die algerische Front de Libération Nationale (FLN).… … Deutsch Wikipedia
Algerienkrieg — Algier während der Barrikadenwoche von 1960 … Deutsch Wikipedia
Algerienkrise — Der Algerienkrieg bezeichnet den Krieg um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962. Obwohl der Kampf gegen die algerische Unabhängigkeitsbewegung FLN von den Franzosen mit großer Härte geführt wurde, führte der… … Deutsch Wikipedia
Algerischer Unabhängigkeitskrieg — Der Algerienkrieg bezeichnet den Krieg um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962. Obwohl der Kampf gegen die algerische Unabhängigkeitsbewegung FLN von den Franzosen mit großer Härte geführt wurde, führte der… … Deutsch Wikipedia
Kolonialkrieg in Algerien — Der Algerienkrieg bezeichnet den Krieg um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962. Obwohl der Kampf gegen die algerische Unabhängigkeitsbewegung FLN von den Franzosen mit großer Härte geführt wurde, führte der… … Deutsch Wikipedia
Verträge von Évian — Die Verträge von Évian (französisch: Les accords d Évian) wurden am 18. März 1962 in Évian les Bains unterzeichnet. Unterzeichner waren Frankreich und die algerische Front de Libération Nationale (FLN). Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsinhalte 2… … Deutsch Wikipedia
Aissa Jermouni — Aïssa Djermouni Aïssa Djermouni Alias Assi Aïssa Pays d’origine Algérie, Ain Beida Genre(s) Chaoui Années actives … Wikipédia en Français
Cheikh Fethi — né Berradjaa Fethi, né à Oran en 1957 et mort en novembre 2001, est un chanteur algérien de raï. Biographie Né à le 08 aout 1959 a mediouniOran, sa famille est originaire d une tribu près de la wilaya de Mascara. Ancien chanteur du raï de la même … Wikipédia en Français